Education Cloud auf der BILDUNG.digital am 22. September in Erfurt, Thüringen

Das Bildungs-Event in Thüringen! Kaum ein anderes Thema wird derzeit so intensiv diskutiert wie die anstehende Digitalisierung in den Schulen und Bildungseinrichtungen. Die BILDUNG.digital – als Kombination aus Messe und Kongress – greift deshalb den daraus entstehenden Bedarf auf und bietet den Teilnehmenden zudem Lösungsvorschläge mit konkreten Fallbeispielen und Erfahrungsberichten.

Continue reading

Digitalisierung des Unterrichts mit Hilfe von individuellen Profilen

Digitale Endgeräte effizient und effektiv im Unterricht einsetzen und einen Mehrwert schaffen! Fachfremde Lehrbücher auf den Tischen der Schüler*innen? Welche Lehrkraft kennt aus ihrem täglichen Unterricht nicht die Situation, dass immer noch Bücher aus der vorangegangenen Schulstunde auf den Tischen der Schüler*innen liegen? Fachfremde Unterlagen stören natürlich die Konzentration der Schülerschaft und werden daher selbstverständlich auch nicht durch die Lehrpersonen toleriert.

Continue reading

AV1 von No Isolation neu bei Education Cloud

Die Augen, Ohren und Stimme des Kindes im Klassenzimmer Die Institution “Schule” stärkt durch Bildung das Fundament der Chancengleichheit innerhalb einer Gesellschaft. Doch geht es im Schulalltag nicht nur um die Teilnahme am Unterricht, sondern ebenso um den wichtigen, sozialen Austausch, der den Verlauf des weiteren Lebens prägt.

Continue reading

Rheinland-Pfalz verbietet nach Baden-Württemberg ebenfalls den Einsatz von M365 an Schulen

Education Cloud bietet DSGVO-konforme Alternativen! Mit Rheinland-Pfalz hat sich nun ein weiteres Bundesland für ein flächendeckendes Verbot von Microsoft® 365 inkl. Teams an seinen Schulen nach Ende der Sommerferien entschieden. Damit folgt das Land dem sich deutschlandweit abzeichnenden Trend, die Einhaltung der europäischen DSGVO strikter zu überwachen.

Continue reading

Stichwort Kostendach bei der Digitalisierung

Mit der Einführung von Tablets und Laptops ergeben sich neue Möglichkeiten, aber auch viele unterschiedliche Herausforderungen An vielen Schulen in Deutschland und der Schweiz werden im Zuge des Digitalisierungsprozesses nun flächendeckend Tablets und Laptops als Schüler*innengeräte angeschafft. Damit diese digitalen Endgeräte gewinnbringend im Unterricht genutzt werden können, müssen sie effizient verwaltet und gepflegt werden.

Continue reading

Wisdom of Directors

Die Trainingsplattform, bei der man auf spielerische Weise betriebswirtschaftliche Abläufe simuliert! Die Lernenden schlüpfen in die Rolle der Vorstandsdirektorin oder des Vorstandsdirektors eines virtuellen Unternehmens. Sie versuchen das Unternehmen möglichst gut zu führen und Gewinn zu erwirtschaften, aber es kommt auch auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung an.

Continue reading

Rückblick Didacta 7. – 11. Juni, Messe Köln

Herzlichen Dank für Ihren Besuch! Nach drei Jahren ohne persönlichen Austausch vor Ort stand die Bedeutung der didacta als zentrales Diskussionsforum, größter Weiterbildungskongress und wichtigste gesellschaftspolitische Bühne der Branche besonders im Fokus. Dabei hat die Messe ein starkes Signal für die Zukunft der Bildung gesetzt und gezeigt, dass alle Bildungsbereiche einen dynamischen Reform- und Veränderungsprozess durchlaufen müssen, um erfolgreich auf neue Herausforderungen reagieren zu können. Rund 35.000 Besucherinnen und Besucher haben die Messe genutzt, um sich in den zahlreichen...

Continue reading

EDU Portal – Das zentrale Cockpit für sämtliche digitale Kommunikation und digitale Anwendungstools in Bildungseinrichtungen

Fassen Sie sämtliche digitale Kommunikation, Speicherlösungen und digitalen Lehrmittel auf einem einzigen Portal zusammen EDU Portal ist mehr als nur eine Plattform zum Austausch von Nachrichten. EDU Portal ist das Cockpit, mit dem Sie die gesamte digitale Kommunikation an Ihrer Schule steuern und sowohl Cloud-Speicherlösungen als auch digitalen Lehrmitteln eine zentrale Plattform zur Verfügung stellen. EDU Portal ist das zentrale Lernmanagementsystem (LMS) und fasst unter einem Dach alle digitalen Bereiche der Schule zusammen.

Continue reading

EDU Control in Kombination mit WebUntis

Automatisieren Sie den Profilwechsel in EDU Control anhand der Stundenpläne von WebUntis, dem führenden Anbieter digitaler Stundenpläne EDU Control, das einfach zu bedienende und umfassende Device Management System, das speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen entwickelt wurde, kann nun auch mit WebUntis der Firma Untis gekoppelt werden. Damit besteht die Möglichkeit den Wechsel der verschiedenen Fachprofile in EDU Control zu automatisieren. Die Lehrperson muss hier nicht mehr selbst aktiv werden.

Continue reading

ONLYOFFICE und EDU Storage – Ein starkes datenschutzkonformes Team

Einfaches und sicheres kollaboratives Arbeiten an Dokumenten, jederzeit und von jedem Ort Die Cloud-SpeicherlösungEDU Storage bietet ein komplettes Benutzer-, Gruppen- und Datenmanagementsystem. Innerhalb der Struktur von EDU Storage können die Daten der Benutzer*innen entsprechend ihrer jeweiligen Rechte gespeichert, abgerufen, verändert oder auch gelöscht werden.

Continue reading

Didacta 7. – 11. Juni, Messe Köln

Besuchen Sie uns auf der didacta (Halle 6.1 / Stand B-070) Die didacta ist die Fachmesse für alle Bildungsperspektiven. Einblick, Überblick, Ausblick – die didacta ist die führende Fachmesse und Weiterbildungsveranstaltung für das gesamte Bildungswesen. Von der frühkindlichen Entwicklung über die berufliche Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen: Die Bildungsplattform vereint wie keine andere die gesamte Bandbreite moderner Bildungs- und Lernangebote.

Continue reading

DSGVO-konform

Unser gesamtes Angebot ist konform mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sowie dem Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG).